Inhalt des Dokuments
[1]
[2]
- © Patrik Budenz | 2013 www.grauwerk.de
Risikowahrnehmung & -verhalten [3]
Arbeitspaket 4 des BMBF-Projekts ASKURIS („Anthropogene
Spurenstoffe und Krankheitserreger im urbanen
Wasserkreislauf“)
[4]
[5]
- © TU Berlin/Pressestelle/Dahl
Innovationen, Interdisziplinarität und Wissenschaftskarrieren [6]
Das Projekt SIEU („Sociological Inquiry and Evaluation of UniCat”) war im Z-Bereich des DFG-Exzellenzclusters UniCat [7] (“Unifying Concepts in Catalysis”) angesiedelt und wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert (2012–2016)
[8]
[9]
- © TU Berlin/Pressestelle/Dahl
Innovative Forschungsorganisation [10]
Teilprojekt C des BMBF-Verbundprojekts genderDynamiken („genderDynamiken: Fallstudien zur Verschränkung von Fachkulturen und Forschungsorganisationen“)
[11]
[12]
- © Patrik Budenz | 2013 www.grauwerk.de
Innenraumnavigation [13]
Kooperationsprojekt mit dem FG Methodik der Geoinformationstechnik [14] der TU Berlin
[15]
[16]
- © Patrik Budenz | 2013 www.grauwerk.de
Wirtschaftspraktiken [17]
„Lokale Konventionen des Friseurwesens: Städtische Eigenlogik in Wirtschaftspraktiken“. (Projekt der DFG-Forschungsgruppe “Eigenlogik der Städte”)
Bildmaterial/ASKURIS/ASKURIS_Wasser-klein.jpg
arameter/de/
Bildmaterial/SIEU/TUB-BiokatalyseLabor120411-67.jpg
ation_interdisziplinaritaet_wissenschaftskarrieren/
dynamics/parameter/de/
Bildmaterial/genderDynamiken/TUB-BaurProfNina081210-61A
-klein.jpg
e_projekte/innovative_forschungsorganisation/parameter/
de/font6/minhilfe/
tierung_und_interaktion_mit_karten_in_raeumen/
/Bildmaterial/LNDW/Sozialwissenschaftliches_Experiment_
LNDW2013_20Nachher-Messung_Patrik_Budenz_.jpg
e_projekte/innenraumnavigation/parameter/de/font6/minhi
lfe/
chaftspraktiken/parameter/de/
/Bildmaterial/Wirtschaftspraktiken/Friseure-Thailand01.
jpg
e_projekte/wirtschaftspraktiken/parameter/de/font6/minh
ilfe/