Inhalt des Dokuments
1. Beschreibung des Forschungsschwerpunkts
Während die Soziologie mittlerweile über ein sehr
breites Spektrum an Auswertungsverfahren verfügt, erweist sich für
viele Längsschnittsuntersuchungen die Datenlage als mangelhaft. Eine
Optionen wäre der verstärkte Rückgriff auf prozessgenerierte Daten,
wie etwa staatliche Verwaltungsdaten, Unternehmensdatenbanken
(Stichwort: Data Mining), Landkarten, Lagepläne, Baupläne,
technische Anweisungen, Organigramme, Zeitungsartikel, Gesetzes- und
Vertragstexte, Akten, Protokolle, Berichte, Presseerklärungen,
Briefe, Romane, Flyer, Fotografien, Filme, Malereien, Skulpturen,
Gebäude, Landschaften usw.
Über diese Datenformen und wie
damit methodologisch umzugehen ist, findet sich in der
Methoden-Forschung kaum neuere Literatur. Die Diskussion um
Möglichkeiten und Grenzen diesen Datentyps im Vergleich zu
klassischen sozialwissenschaftlichen Datenquellen (Befragung,
Beobachtung) erscheint umso dringlicher, als soziale
Buchführungsdaten (z.B. Daten der Amtlichen Statistik,
Sozialversicherungen, Ressortforschung) in den vergangenen Jahren
immer leichter für die Forschung zugänglich gemacht
werden.
2. Ausgewählte Publikationen
- Baur, Nina (2005): Verlaufsmusteranalyse. Methodologische Konsequenzen der Zeitlichkeit sozialen Handelns. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften. [1] Ausgezeichnet mit dem DGS Dissertationspreis 2006 und dem E.ON Kulturpreis Bayern 2005
- Baur, Nina (2008): Was kann die Soziologie methodisch von der Geschichtswissenschaft lernen? In: Historical Social Research / Historische Sozialforschung (HSR) 33(3). S. 217-248
- Baur, Nina (2008): Taking Perspectivity Seriously. A Suggestion of a Conceptual Framework for Linking Theory and Methods in Longitudinal and Comparative Research. In: Historical Social Research / Historische Sozialforschung (HSR) 33(4). S. 191-213
- Baur, Nina (2009): Problems of Linking Theory and Data in Historical Sociology and Longitudinal Research. In: Historical Social Research/Historische Sozialforschung (HSR) 34 (1). 7-21
- Baur, Nina (Hg.) (2009): Linking Theory and Data: Process-Generated and Longitudinal Data for Analysing Long-Term Social Processes. Special Issue of Historische Sozialforschung/Historical Social Research (HSR). 34 (1) [2]
- Baur, Nina (2004): Wo liegen die Grenzen quantitativer Längsschnittsanalysen? Reihe: Bamberger Beiträge zur empirischen Sozialforschung. Band 23. Bamberg [3]
- Baur, Nina (2009): Measurement and Selection Bias in Longitudinal Data. A Framework for Re-Opening the Discussion on Data Quality and Generalizability of Social Bookkeeping Data. In: Historical Social Research/Historische Sozialforschung (HSR) 34 (3). 9-50
- Baur, Nina (Hg.) (2009): Social Bookkeeping Data: Data Quality and Data Management. Special Issue of Historische Sozialforschung/Historical Social Research (HSR). 34 (3) [4]
- Baur, Nina (2009): Characteristics of Mass Data. Selected on References on Data Lore and Measurement Quality of Social Bookkeeping Data. HSR-Transition 22. Zentrum für Historische Sozialforschung: Köln [5]
- Lahusen, Christian/Baur, Nina (2005): Do Media Discourses Influence Opinions? Connecting Discourse Analysis of Newspaper Data with Time Series Analysis of Survey Data. In: van Dijkum, Cor/Blasius, Jörg/Durand, C. (Hg.) (2005): Recent Developments and Applications in Social Research Methodology. Opladen: Verlag Barbara Budrich (e-book)
- Baur, Nina / Lahusen, Christian (2005): Sampling Process-Generated Data in order to Trace Social Change: The Case of Newspapers. In: van Dijkum, Cor / Blasius, Jörg / Durand, C. (Hg.) (2005): Recent Developments and Applications in Social Research Methodology. Opladen: Verlag Barbara Budrich (e-book) [6]
- Baur, Nina (2010): Mixing Process-Generated Data in Market Sociology. In: Quality & Quantity. Special Issue on Mixed Methods. Manuskript angenommen. Erscheint vorauss. 2010.
3. Vorträge und Laufende Arbeiten
- Baur, Nina (2009b): On Some Neglected Issues Concerning Multi-Level Mixed Methods Sampling. The Case of Market Sociology. In Überarbeitung
eb73f92eaea5f6291a6f91fa03d/site=w/book_id=6893
ionen/zeitschriften/hsr/
renzenQuantitativerLaengsschnittstudien.pdf
ionen/zeitschriften/hsr/
Rtrans_vol22.pdf
ahusen-SamplingProcessGeneratedData.pdf