Inhalt des Dokuments
Schwerpunkte:
- Methoden der empirischen Sozialforschung
(Längsschnittdatenanalyse, Sequenzmusteranalyse, Validierung von Befragungs- und Prozessdaten, Record Linkage) - Soziologie des Lebenslaufs
(Lebensverlaufs-, Familien- und Arbeitsmarktforschung, Soziale Ungleichheit und Geschlecht, Pflege und Erwerbstätigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, soziale Sicherung im Alter)
Seit 2016 | Mitarbeiterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung: Entwicklungsfragen der sozialen Sicherheit und Altersvorsorge. |
---|---|
2010-2016 | Mitarbeiterin in dem Projekt “SHARE-RV: Analysen zu Alterssicherung, Gesundheit und Familie” am Munich Center for the Econmics of Aging am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik. |
2007-2010 | Tätigkeit als Studentische Beschäftigte, u.a. Zentrum für Qualitätssicherung - Absolventenbefragung der Universität Rostock, BilSE - Institut für Bildung und Forschung, Hanseatic Institute for Entrepreneurship and Regional Development (HIE-RO), Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock, Prüfungsamt. |
2007–2009 | Demographie-Studium mit den Studienschwerpunkten Fertilität, Mortalität, Migration und statistische Datenanalyse an der Universität Rostock. Masterthesis: Familialer Hilfe- und Pflegebedarf im europäischen Vergleich - Eine Analyse mittels des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe 2006 anhand ausgewählter Beispiele. |
2004–2007 | Studium der Sozialwissenschaften mit den Studienschwerpunkten: Empirische Sozialforschung, Statistik, Soziologie, Demographie, Erwachsenenpädagogik an der Universität Rostock. Bachelorthesis: Vergleichende Analyse der Erwerbstätigkeit von Frauen und dem Einfluss auf die Fertilität in den 1970er und 1980er Jahren in der DDR und BRD. |
Publikationen:
Mika, Tatjana; Czaplicki, Christin (2016): Fertility and women's old age income in Germany. In: Kreyenfeld, Michaela; Konietzka, Dirk (Hg.): Childlessness in Europe: Patterns, Causes and Consequences. Springer – Im Erscheinen.
Czaplicki, Christin (2016): Validierung der Bildungsangaben in den Daten des FDZ-RV mit Befragungsdaten aus SHARE. DRV Schriften – Im Erscheinen.
Mika, Tatjana; Czaplicki, Christin und Julia C. Post (2016): Alterseinkommen von Müttern und kinderlosen Frauen im Haushaltskontext. RV aktuell, 6/2016, Jahrgang 63, S. 117-123.
Czaplicki, Christin; Stern, Tobias (2016): Sozialstrukturelle Determinanten von Tabakkonsum im Alter. RVaktuell, 2/2016, Jahrgang 63, S. 39-46.
Czaplicki, Christin (2016): Pflege zahlt sich aus - Beitrag nichterwerbsmäßiger Pflege zur Alterssicherung. Sozialer Fortschritt, Jahrgang 65, 5/2016, S. 105-112.
Czaplicki, Christin; Post, Julia (2015): SHARE-RV: Neues Analysepotential für die Untersuchung des Zusammenhangs von Fertilität und Erwerbstätigkeit in den Lebensverläufen von Männern und Frauen. In: DGD - Deutsche Gesellschaft für Demographie e.V. (Hrsg.), 2015: Das Potenzial amtlicher Daten für die demografische Forschung und die Familienforschung. In: DGD-Online-Publikation 01/2015. Bonn, S. 97-105.
Czaplicki, Christin; Mika, Tatjana (2013): Reconciliation of Care and Work in Germany. In: Crespi, Isabella and Tina Miller (2013): Family, Care and Work in Europe: an Issue of Gender? eum edizioni , università di macerate, 47-82.
Korbmacher, Julie; Czaplicki, Christin (2013): Linking SHARE Survey Data with Administrative Records: First Experiences from SHARE-Germany, Malter, Frederic und Börsch-Supan, Axel, SHARE Wave 4: Innovations & Methodology, München 47-53.
Czaplicki, Christin (2012): Pflege und Erwerbstätigkeit - Eine lebensverlaufstheoretische Perspektive. Sozialer Fortschritt, Jahrgang 61, 7/2012, S. 159-165.
Czaplicki, Christin; Korbmacher, Julie (2010): SHARE-RV: Verknüpfung von Befragungsdaten des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe mit administrativen Daten der Rentenversicherung, DRV-Schriften Band 55/2010, S. 28-37.
Mika, Tatjana; Czaplicki, Christin (2010): SHARE-RV: Eine Datengrundlage für Analysen zu Alterssicherung, Gesundheit und Familie auf der Basis des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe und der Daten der Deutschen Rentenversicherung, RVaktuell, 12/2010, S. 396-400.
Vorträge:
Czaplicki, Christin (2016): Biographische Pfade in die nicht erwerbsmäßige Pflege. Präsentation im Rahmen des 13. Workshops des Forschungsdatenzentrums der Deutschen Rentenversicherung im September, Berlin.
Czaplicki, Christin; Langelüddeke, Anne (2016): Record Linkage: Voraussetzungen und Abläufe der Datenverknüpfung in der Sozial-und Alterssicherungsforschung. Präsentation im Rahmen der Fachtagung "Statistisches Berichtswesen und Statistiken der GRV" im September, Berlin.
Czaplicki, Christin (2015): Pflege zahlt sich aus - Beitrag nichterwerbsmäßiger Pflege zur Alterssicherung. Präsentation im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V. in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung im Februar, Berlin.
Czaplicki, Christin (2014): Validierung der Bildungs- und Berufsangaben in den Daten des FDZ-RV mit Befragungsdaten aus SHARE. Präsentation im Rahmen des 11. Workshops des Forschungsdatenzentrums der Deutschen Rentenversicherung im Juni, Berlin.
Czaplicki, Christin (2014): Frauenerwerbstätigkeit und Pflege. Präsentation im Rahmen des 13. Graduiertenkolloquiums des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA) im Juli, Berlin.
Czaplicki, Christin; Post, Julia (2014): SHARE-RV: Neues Analysepotenzial für die Fertilitäts- und Familienforschung. Präsentation im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie und der Sektion Familiensoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) im März, Berlin.
Czaplicki, Christin; Mika, Tatjana (2013): The relationship of care and work in East- and West-Germany over time - Continuity or change? Präsentation im Rahmen der ECSR European Consortium for Sociological Research 'Developments in Social Inequality and Social Cohesion' im Oktober, Tilburg.
Czaplicki, Christin; Mika, Tatjana (2013): SHARE-RV: Linking survey data of SHARE with social security data of the German Pension Insurance. Präsentation im Rahmen des Workshops Developing a data linkage system to enable innovative research im September, Berlin.
Czaplicki, Christin (2013): The Relationship of Care and Work in East and West Germany over time - Continuity or Change? Präsentation im Rahmen der European Sociological Association (ESA): "Crisis, Critique and Change" im August, Turin.
Czaplicki, Christin (2013): Pflege und Beruf: Betreuung beginnt nicht erst mit der „Pflegestufe“. Ein Vergleich der Anzahl pflegender Personen in der VSKT, SHARE und SHARE-RV. Präsentation im Rahmen des 12. Graduiertenkolloquiums des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA) im Juli, Berlin.
Czaplicki, Christin (2013): Messung von informeller Pflege am Beispiel von SHARE-RV. Präsentation im Rahmen des 10. Workshops des Forschungsdatenzentrums der Deutschen Rentenversicherung im Juni, Berlin.
Czaplicki, Christin; Korbmacher, Julie (2012): SHARE-RV: Linking SHARE with records of the German Pension Insurance. Präsentation im Rahmen des Workshops Linking survey and social security data im November, Berlin.
Mika, Tatjana; Czaplicki, Christin (2012): Langzeitpflege in Deutschland – Lebenslaufprofil Pflegender. Präsentation mit Tatjana Mika im Rahmen des Workshops Neue Perspektiven in der Langzeitpflege im November, Berlin.
Czaplicki, Christin; Kotlarski, Kerstin (2012): SHARE-RV: Vorgehensweise und Ergebnisse. Präsentation im Rahmen des Statistiktagung Statistiken und statistisches Berichtswesen der GRV im September, Erkner.
Mika, Tatjana; Czaplicki, Christin (2012): Is it possible to reconcile care and work in Germany? Präsentation im Rahmen des Interim Meeting of the European Sociological Association (ESA): Families, care and work facing the challenges of a globalized world: policies, practices and services im September, Mailand.
Czaplicki, Christin (2012): Vereinbarkeit von Pflege und Beruf in Deutschland 2000-2010. Präsentation im Rahmen des 11. Graduiertenkolloquiums des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA) im Juli, Berlin.
Mika, Tatjana; Czaplicki, Christin (2011): Who is care-giving? Assessing the quantity of people who are engaged in voluntary care work. Präsentation im Rahmen der European Survey Research Assoziation (ESRA) im Juli, Lausanne.
Czaplicki, Christin (2011): Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbstätigkeit - Pflege aus einer lebensverlaufstheoretischen Perspektive. Präsentation im Rahmen des 10. Graduiertenkolloquium des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA) im Juli, Berlin.
Czaplicki, Christin (2011): Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbstätigkeit. Präsentation im Rahmen des 8. Workshops des Forschungsdatenzentrums der Deutschen Rentenversicherung im Juni, Kiel.
Czaplicki, Christin (2010): Häusliche Pflege in verschiedenen Wohlfahrtsstaaten Europas - Eine Analyse mittels des SHARE 2006. Präsentation im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. (DGSMP): Individualisierte Prävention und Epidemiologie: Die Moderne Medizin im September, Berlin.
Czaplicki, Christin (2010): SHARE-RV: Analysen zu Alterssicherung, Gesundheit und Familie. Präsentation im Rahmen des 7. Workshops des Forschungsdatenzentrums der Deutschen Rentenversicherung im Juni, Berlin.
Mika, Tatjana; Czaplicki, Christin (2010): Who gets a missing on education in German Pension Fund Data? Posterpräsentation im Rahmen des Workshops on Measurement Errors on Administrative Data am Centre for European Economic Research (ZEW) im Juni, Mannheim.