Page Content
Research Topics and Projects
- Markets and Methods
- Economic Practices
(“Local Conventions of Hairdressing. Intrinsic Logic of Cities and Economics of Convention”), part of the research group “Intrinsic Logic of Cities”, funded by the German Research Foundation (DFG)
- Risk Perception and Behaviour
Part of the project network “Anthropogenic Micropollutants and Pathogenic Organisms in Urban Water Cylces” (“ASKURIS ”), funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF)
- SIEU („Sociological Inquiry and Evaluation of UniCat”)
Project in the Excellence Cluster “UniCat ” (“Unifying Concepts in Catalysis”), funded by the German Research Foundation (DFG).
- New Forms of Organizing Science
Project C in the project network “genderDynamics. Case Studies on the Co-Evolution of Scientific Cultures and Organizational Forms in Science in Physics” (genderDynamiken), funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF)
Selected Publications
In English
Baur, Nina (2011): Mixing Process-Generated Data in Market Sociology. In: Quality & Quantity 45 (6). 1233-1251. DOI 10.1007/s11135-009-9288-x.
In German
Baur, Nina (2013): Märkte verstehen. Die Wiederaneignung der Wirtschaft als soziologisches Thema. In: SozBlog. Das Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Quelle: soziologie.de/blog/ am 29.04.2013
Baur, Nina (2013): Was ist eigentlich ein Markt? In: SozBlog. Das Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Quelle: soziologie.de/blog/ am 13.03.2013
Baur, Nina (2013): Konsumgütermärkte als komplexe Interaktionsketten. In: SozBlog. Das Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Quelle: soziologie.de/blog/ am 05.04.2013
Baur, Nina (2013): Was ist Soziale Marktwirtschaft? Über die vergessenen Wurzeln des deutschen Neoliberalismus. In: SozBlog. Das Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Quelle: soziologie.de/blog/ am 08.03.2013
Baur, Nina (2013): Managergehälter und Armutsbericht. Der Arbeitsmarkt als Mittler zwischen Wirtschaft und Gesellschaft. In: SozBlog. Das Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Quelle: soziologie.de/blog/ am 07.03.2013
Baur, Nina (2013): Die Koppelung von Arbeitsmarkt und Sozialstaat über das Ernährer-Hausfrau-Modell. In: SozBlog. Das Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Quelle: soziologie.de/blog/ am 08.04.2013
Baur, Nina (2013): Der Ernährer und die Hausfrau, oder: Der Arbeitnehmer und die Verbraucherin. In: SozBlog. Das Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Quelle: soziologie.de/blog/ am 20.04.2013
Baur, Nina (2013): Der Konsum als vernachlässigtes Thema in der Soziologie. In: SozBlog. Das Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Quelle: soziologie.de/blog/ am 18.04.2013
Baur, Nina (2008): Markt. In: Baur, Nina/Korte, Hermann/Löw, Martina/Schroer, Markus (Hg.) (2008): Handbuch Soziologie. Wiesbaden: VS-Verlag. 273-294
Baur, Nina (2001): Soziologische und ökonomische Theorien der Erwerbsarbeit. Eine Einführung. Frankfurt a. M.: Campus